Touch Portal: Alternative zum Elgato Stream Deck?

Erfahrungsbericht Touch Portal: Alternative zum Elgato Stream Deck? ​

Touch Portal: eine Alternative zum Elgato Stream Deck?
Touch Portal: eine Alternative zum Elgato Stream Deck?

Touch Portal

Am Anfang unserer Twitch Zeit haben wir von der Xbox Series X gestreamt und konnten den Stream über OBS von unserem Streaming Laptop kontrollieren.

Irgendwann erfolgte der Umstieg auf den PC und der Streaming Laptop war einige Zeit nicht verfügbar. Die Kontrolle, bzw. die Steuerung des Streams war in dieser Zeit kaum bzw. gar nicht möglich. Für jeden Szenenwechsel mussten wir das jeweilige Spiel minimieren, Stream-Kontrollen fanden gar nicht statt und auch die Anpassung des Sounds im Stream war so gut wie unmöglich.

In dieser Zeit begannen ich mich mit dem Elgato Steam Deck zu befassen. Schnell merkte ich, dass dieses System nicht nur für unser Setup ein Gewinn wäre. Auch Streamer mit Dual PC Setups oder 2 Bildschirmen haben durch die simple Steuerung vorprogrammierter Tasten einen enormen Komfort- und Qualitätsgewinn.

Da mich die doch recht hohen Anschaffungskosten abgeschreckt haben, war ich froh mit Touch Portal eine (zumindest in der Grundform) kostenlose Alternative gefunden zu haben.

Vorweg: Wir haben nie ein Steam Deck besessen, dies ist also weniger ein Vergleich sondern nur ein Erfahrungsbericht zu Touch Portal in unserem täglichen Einsatz. 

Was braucht man für Touch Portal ?: ​

Touch Portal in unser Konfiguration
TouchPortal auf unserem Tablet

Um Touch Portal nutzen zu können benötigt ihr ein Smartphone oder ein Tablet und die zugehörige App und die Software für den PC.

Da die meisten Haushalte ein Smartphone oder ein Tablet besitzen, fallen hier schon mal hohe Anschaffungskosten im Vergleich zum Steam Deck weg.

Wir verwenden Touch Portal auf unserm Samsung Tab A8. Ein Mittelklasse Tablet auf dem die Software perfekt läuft. Einziger Nachteil in unserem Setup? Unser Tablet bietet kein haptisches Feedback beim berühren des Touch Screens. Das heißt wir bekommen in unserem Fall nur ein visuelles Feedback beim betätigen eines Buttons. Mit anderen Tablets ist dies aber auch kein Problem.

Keine Produkte gefunden.

Was kostet Touch Portal ?:​

Touch Portal ist kostenlos. Zumindest in der Grundversion. Hier kann man 2 Seiten mit je 8 Buttons erstellen. Dies reicht vermutlich für viele. Mir war es nicht genug deshalb hab ich mir die Vollversion für mein Android Tablet geholt. Diese kostet einmalig  EUR 13,99.

In der Vollversion können beliebig viele Seiten mit beliebig vielen Buttons erstellt werden.

Hier finden sich für mich schon die ersten beiden großen Vorteile im Vergleich zum Elgato Stream Deck. Dieses bekommt man in der mittleren Größe für 140 bis150 Euro und es ist auf 15 Tasten limitiert. Klar kann ich hier Unterebenen machen, aber das kann ich mit Touch Portal auch.

Installation der PC Software und der App:​

Auf der Entwickler Seite könnt ihr euch Touch Portal für euren PC oder Mac herunterladen. Danach wird das ganze installiert. Nach der Installation muss das System einmal neu gestartet werden.

Beim ersten Start der PC Software müsst ihr diesen Zugriff auf euer Netzwerk gewähren, sonst gibt es später keine Kommunikation mit der App.

Die Grundkonfiguration der Software kann auf Deutsch durchgeführt werden und ist selbsterklärend. So könnt ihr zum Beispiel eure Streaming Software auswählen (Plugins werden installiert), Systemstart und das Grundhandling von Buttons festlegen. Ganz nach euren Vorlieben.

Ist dieser Schritt getan müsst ihr die App aus dem jeweiligen App Store für euer Tablet oder Smartphone installieren.

Die App bietet euch ebenfalls einen Einrichtungsassistenten. Wichtig: Während der Installation der App und im Betrieb muss Touch Portal am PC laufen.

Im Assistenten baut ihr jetzt die erste Verbindung auf. Wichtig ist, dass ihr auf beiden Systemen die gleiche Verbindungsvariante auswählt. Also Kabelgebunden (PC und Tablet oder Smartphone sind via Kabel verbunden) oder WLAN (beide Geräte müssen sich im selben Netzwerk befinden).

Wir nutzen das ganze über WLAN, die Verbindung hat auf Anhieb geklappt. Sollte das nicht so sein, müsst ihr die IP Adresse und die Ports angleichen.

Soviel ich weiß, lassen sich nur Android Geräte kabellos nutzen, IOS Geräte müssen wohl direkt mit dem PC verbunden werden. 

Hier findet ihr alle Downloads die ihr für den PC/Mac oder eurer mobiles Gerät benötigt. 

Die PC Software von Touch Portal
Die PC Software von Touch Portal

Der erste Start auf dem Tablet und die ersten Schritte mit Touch Portal: ​

Nach dem ersten Start der App wird das ganze mit der PC Software synchronisiert und ihr habt sofort die vorgefertigte Touch Portal Konfiguration auf dem PC. Und dann könnt ihr auch schon anfangen euch das ganze nach Lust und Laune am PC zu konfigurieren. Tippt ihr in der App einmal kurz auf aktualisieren, seid ihr sofort am selben Stand wie auf dem PC.

Ihr könnt euch neue Icon Packs runterladen. Euren Raster bestimmen, wie ihr es wollt und vieles mehr.

Touch Portal ermöglicht dir extrem viel, direkt von deinem Tablet oder Smartphone zu steuern. So kannst du nicht nur deinen Stream steuern sondern z.B.: auch deine Smarthome Geräte. Alles was du dafür brauchst ist das passende Plugin, welches du im Internet findest. So kannst du z.B.: Philips Hue Lampen direkt über das Tablet steuern und vieles mehr.

Die Bedienung und Einrichtung ist grundsätzlich einfach und intuitiv. Am Anfang fühlt man sich, aber auf Grund der Möglichkeiten schon ziemlich erschlagen.

Ich nutze wirklich nur das was ich brauche.

Screenshot von Touchportal
Screenshot Touch Portal

Begonnen haben wir unsere Touch Portal Welt mit schlichten Szenenwechseln. Diese sind wirklich in wenigen Minuten erstellt und bringen einen enormen Mehrwert. Später kamen die Steuerung des Sounds, der Wechsel von Profilen und ein Soundboard hinzu. 

Mittlerweile steuern wir in unseren Streams auch Widgets, spielen “in Stream Wiederholungen” ab oder speichern sie, erstellen Clips, steuern die Kamera und die smarte Beleuchtung. Das meiste haben wir nach und nach erstellt. Tipps dafür gibt es am Discord von Touch Portal und auf Youtube. 

Fazit: ​

Wir haben lang über die externe Steuerung unseres Streams nachgedacht. Hardware Alternativen, wie das Stream Deck, waren uns am Ende zu teuer.

Da die meisten Streamer ja sicher ein Tablet oder ein Smartphone besitzen, kann hier gutes Geld gespart werden. In der Grundversion ist Touch Portal sogar Gratis. In der Vollversion kostet die App einmalig EUR 13.99. Nach meinen Informationen bietet dieses Touch Portal sogar mehr Möglichkeiten als das Stream Deck.

Stabilitätsprobleme haben wir im Alltag absolut keine mehr.

Von unserer Seite gibt es daher auf jeden Fall die Empfehlung, zumindest die Grundversion von Touch Portal zu testen und bei Bedarf auf die Vollversion upzugraden.

Alternative: ​

Die oben oft beschriebene  Alternative, das Elgato Stream Deck* bietet sicher auch einige Vorteile. So bekommt man hochwertige, gut verarbeitete Hardware. Die haptischen Tasten sind sicher besser blind zu bedienen als einTouch Screen. Das Elgato Stream Deck gibt es in drei verschiedenen Größen und es reiht sich gut ins restliche Ökosystem von Elgato ein.

Keine Produkte gefunden.

Bei allen Amazon-Links auf dieser Seite handelt es sich um Affiliate-Links. Euch entstehen beim Kauf keine zusätzlichen Kosten. Ihr unterstützt damit aber unseren Stream.

About The Author

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen