Wochenrückblick – Blick nach vorne und zurück #10

Der 10. Wochenrückblick auf Schodagaming.de
Der 10. Wochenrückblick auf Schodagaming.de

Wie jede Woche gibt es auch heute wieder den 10. Wochenrückblick.

Streamingplan für die kommende Woche

Der Streaminglan für die kommende Woche ist online
Der Streaminglan für die kommende Woche ist online

Der Streamingplan für die kommende Woche ist online. Auf Grund der Geschehnisse der letzten Woche wird es vermutlich auch während der Woche zu einigen Änderungen kommen. Mit dabei ist auf jeden Fall ein neues Spiel: Farthest Frontier.

Wochenrückblick

Hell let Loose

Hell let Loose war wieder regelmäßig in unseren Streams vertreten.
Hell let Loose war wieder regelmäßig in unseren Streams vertreten.

Auch in dieser Woche haben wir wieder fleißig und regelmäßig Hell let Loose gespielt. Besonders hervorheben mag ich dabei den Tank only Event vom letzten Mittwoch. Alle anderen Videos könnt ihr natürlich auch in unseren VOD´s nach schauen.

ACC und F1 22

F1 22 review
Bei F1 22 und ACC gab es in dieser Woche einen unerwarteten Tiefpunkt

Zum Anfang der Woche war ich noch gut gelaunt in ACC unterwegs. Am Donnerstag war dann Schluss mit der guten Laune. Beim Aufstellen meines Rigs musste ich feststellen, dass mein Lenkrad defekt ist. Die Scharfen Kanten meines zusammenklappbaren Cockpits hatten ein Kabel durchtrennt. Ende im Gelände. Den Stream in dem ich mein Glück mit dem Controller versucht habe, und kläglich gescheitert bin, könnt ihr hier sehen.

F1 Manager 2022

In dieser Woche ging es im F1 Manager wieder kräftig zur Sache
In dieser Woche ging es im F1 Manager wieder kräftig zur Sache

Auch im F1 Manager 2022 wurde diese Woche wieder fleißig gestreamt. Es gab viele Höhen und Tiefen. Ich kann nur so viel verraten: Auch am Ende dieser Woche befinden wir uns auf Platz vier der Konstrukteurs-Wertung. Unserer Meinung nach war jeder Stream wert gesehen zu werden. Daher verlinken wir an dieser Stelle nochmal auf unsere VOD´s.

Farthest Frontier

Seit heute spielen wir auch Farthest Frontier
Seit heute spielen wir auch Farthest Frontier

Heute gab es den ersten kurzen Ausflug in Farthest Frontier. Aus kurz wurden dann ganz schnell sechs Stunden. Sicher ein Spiel bei dem man noch kurz fünf Minuten weiter spielen will und plötzlich ist es vier Uhr morgens. Uns hat es so gut gefallen, dass wir das Spiel beide weiter auf unserem Twitch Kanal weiter streamen wollen. Das erste Video dazu findet ihr hier.

Alle News rund um SchodaGaming.

Die Sache mit dem Lenkrad

Wie bereits oben beschrieben, ist unser Lenkrad seit dieser Woche Geschichte. Lange haben wir überlegt was wir jetzt machen, am Ende haben wir die vermutlich unvernünftigste Entscheidung getroffen und uns neues Equipment bestellt.

Angebot
Thrustmaster TS-XW Servo Base – Force Feedback Racing Wheel Base für Xbox Series X|S / Xbox One / PC
  • Kompatibel mit Xbox Series X|S, Xbox One und PC
  • Bürstenloser Servomotor für leistungsstarkes, präzises und reaktionsschnelles Force Feedback
  • Duales Riemenscheibensystem mit kugelgelagerter Metallachse für besonders leichtgängige und extrem leise Rennen
  • Kompatibel mit allen abnehmbaren Thrustmaster Lenkrädern
  • Turbo-Netzteil für den leistungsstarken 40-Watt-Motor
Angebot
Thrustmaster Ferrari F1 Wheel Add-On – Abnehmbares Rennlenkrad mit integriertem Thrustmaster Quick Release System
  • Maßstabsgetreue Replik des Formel 1 Ferrari 2011 Rennlenkers, offiziell lizenziert von Ferrari, für Ihren T500 RS*, T300 RS*, T300 Ferrari GTE* & TX racing wheel*
  • ·Gebürstete „Push & Pull” Gangschalthebel aus Metall im echten F1-Stil
  • Verstärkte Oberfläche aus gebürstetem Metall gewährleisten optimale(s) Solidität und Beharrungsvermögen
  • Gummierter Lenkkranz bietet realistischen und komfortablen Griff
Angebot
Thrustmaster T-LCM – Magnetisches Pedalset für PS5 / PS4 / Xbox Series X|S / Xbox One / PC
  • Magnetsensoren-Technologie kontaktlos und ohne Drehwiderstand für unbegrenzte Lebensdauer und höchste Präzision
  • Load Cell”-Kraftsensor bis zu 100 kg Druckkraft für perfekte Bremskraft
  • Verstellbare mechanische Bremskraft durch mitgeliefertes Sprungfeder-Set mit 6 Federn für eine Vielzahl schneller Anpassungen
  • Unabhängig voneinander verstellbare Pedalpositionen (Höhe Abstand und Neigungswinkel) für verbesserten Spielkomfort
  • Kalibrierungssoftware ermöglicht die Anpassung der Bremskraft und Deadzones an allen 3 Pedalen

Am Ende haben wir uns für dieses Setup entschieden. Und die ersten Eindrücke waren toll. Allerdings nur die ersten. Denn leider hat unsere Whell Base einen Fehler und musste zurück geschickt werden. Weitere Rennstreams sind also vorerst pausiert. Ob wir mit unserem 2. Exemplar mehr Glück haben und wie unsere Eindrücke sind, könnt ihr dann in unseren Erfahrungsberichten nachlesen.

Wir haben uns selber für den Kauf dieses Lenkrades entschieden. Da es für uns aber eine extreme Belastung ist und wir weiter in der Kategorie Sim-Racing streamen wollen, würden wir uns sehr freuen wenn ihr uns ein bisschen unterstützt. Dies ist natürlich kein Zwang und absolut freiwillig.

Neue Spiele im Stream

Wie oben beschrieben spielen wir seit dieser Woche Farthest Frontier. Da Ria etwas für sich alleine sucht wird es aber in der kommenden Woche noch ein neues Spiel geben: Zoo Planet.

Die Spiele, aus unserem Stream, findet ihr unter anderem bei unserem Affiliate Link von Instant-Gaming. Beim Kauf über diesen Link unterstützt ihr unseren Stream ohne dass euch zusätzliche Kosten entstehen.

About The Author

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen